Bad Vilbel Logo
Logo Kita Büro
  • Home
  • Städtische Kitas
  • Freie Träger
  • Anmeldung
  • Kindertagespflege
  • Beratung zur Kindertagespflege
  • Elternberatung
  • Kitasatzung
  • Info´s
  • Kontakt
A A A
Info´s > Zahlungsrückstände (Mahnwesen)
 
  • Allgemeine Schließzeiten
  • Anmeldeverfahren/Platzvergabe
  • Ansteckende Krankheiten/Lästlingsbefall
  • Bewerbung als Erzieher(in), Berufspraktikant(in)
  • Bürgerempfang
  • Elternbeirat/Elternmitwirkung
  • Familienbüro
  • Ferienbetreuung
  • Geschwisterkindermäßigung
  • Gesetzlicher Auftrag der Kindertageseinrichtungen
  • Gesundheitsamt
  • Hessische Bildungs- und Erziehungsplan
  • Homepagepflege
  • Infomaterial und Formulare
  • Integration/Inklusion von Kindern mit Behinderung
  • Kinder- und Jugendbüro (KJB)
  • Kinderbürgermeisterin
  • Kinderschutzkonzept gemäß § 8a SGB VIII
  • Kitasatzung/Gebührenordnung
  • Kostenbefreiung letztes Kitajahr (Bambini)
  • Mittagessen in den Kitas
  • Personalangelegenheiten
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Qualität in städtischen Kindertagesstätten
  • Rechtsanspruch U3/Ü3
  • Sandaustausch
  • Schülerbetreuung
  • Sicherheitsbegehung / Spielplatzüberprüfungen
  • Sozialkompass Bad Vilbel
  • Stellenangebote
  • Tag der offenen Tür aller Kindertagesstätten
  • Tagespflegepersonen
  • Übernahme der Elternbeiträge durch das Jugendamt
  • Wetteraukreis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Zahlungsrückstände (Mahnwesen)

Zahlungsrückstände (Mahnwesen)

Sie erwarten eine gute Betreuung Ihres Kindes. Wir erwarten von Ihnen eine rechtzeitige Zahlung der Gebühren. Sollte es hierbei zu Unstimmigkeiten kommen, wenden Sie sich vertrauensvoll an das Kita-Büro oder an die Stadtkasse der Stadt Bad Vilbel! 

 
© Copyright 2022 Stadt Bad Vilbel
Seite drucken · Ansprechpartner · Impressum ·  ·
Ajax Loader